Feierabendkonzert im Oberhafen, Mi 27.04.2022
Ralf Stürzinger, Violoncello
Michael Stürzinger, Violine
Franck-Thomas Link, Klavier
Bar und Abendkasse 17 h, Konzert 18 h, Lounge 19 h
Schubert, wie er die Gefühle rockt –
viele Facetten komprimierter Emotionen mit
einem zeitgemäßen Schubert-Sound
Dieses Klaviertrio, entstanden im letzten Lebensjahr von Franz Schubert, ist geprägt von einem hohen tänzerischen und sängerischen Impetus, sicherlich geschuldet der zeitgleichen Entstehung von Schuberts Winterreise. Nicht zuletzt dadurch sind sich die Musiker in einem Probengespräch einig, dass sich das Klaviertrio durch eine hochemotionale, unvergleichliche Dynamik auszeichnet.
Schubert wiederholt die unzähligen motivischen Themen in seiner für ihn typischen Art, dabei hat jede Wiederholung ihren völlig eigenen Charakter.
Auch wenn im Feierabendkonzert die von Franz Schubert selbst gekürzte Fassung gespielt wird, gleicht dieses Klaviertrio immer noch in seinem Umfang und in seiner gewaltigen und vielseitigen Ausdruckskraft nicht weniger als einem schon symphonischen Werk, allerdings mit kammermusikalischen Mitteln.
Ralf Stürzinger, Violoncello, Michael Stürzinger, Violine und Franck-Thomas Link, Klavier, die seit vielen Jahren zusammen musizieren, freuen sich, mit Ihnen dieses Klaviertrio zu erleben!
Herzliche Einladung
Ihre/eure Kammerkünstler
Die ausführliche Ankündigung lesen Sie hier: kammerkunst.de/1173
Halle 424, Stockmeyerstraße 43, Tor 24, 20457 Hamburg
Tickets auf Kammerkunst.de/1173
Kammerkunst-Köpfe: Mehr über die Musiker bei kammerkunst.de:
Franck-Thomas Link, Klavier; Ralf Stürzinger, Violoncello; Michael Stürzinger, Violine